Alsheim, 10. Juli 2025
Am vergangenen Donnerstagabend fand die 52. Jahreshauptversammlung des Vereins zur Förderung des Brandschutzes der Ortsfeuerwehr Alsheim e.V. im Feuerwehrgerätehaus statt.
Zahlreiche Mitglieder waren der Einladung gefolgt, um auf das vergangene Vereinsjahr zurückzublicken und gemeinsam den neuen Vorstand zu wählen.
Der 1. Vorsitzende Jan Rieger eröffnete die Versammlung mit einem ausführlichen Jahresbericht.
Darin blickte er auf ein ereignisreiches Jahr zurück, das geprägt war von ehrenamtlichem Engagement und zahlreichen Aktivitäten zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Alsheim. Besonders hervorgehoben wurden die Förderung der Feuerwehr, die Unterstützung bei der Beschaffung von Ausrüstung sowie die Durchführung bewährter Veranstaltungen wie dem Schlachtfest oder dem Feuerwehr Erlebnistag.
Im Anschluss trug Geschäftsführer Stefan Weber den Geschäftsbericht vor und informierte über die finanzielle Lage des Vereins. Die ordnungsgemäße Buchführung wurde durch die Kassenprüfer bestätigt, der Vorstand wurde daraufhin einstimmig entlastet.
Ein bedeutender Punkt der Tagesordnung war die Neuwahl des gesamten Vorstandes.
Die Wahl brachte folgendes Ergebnis:
1. Vorsitzender: Jan Rieger
2. Vorsitzender: Stefan Reisert
Geschäftsführer: Stefan Weber
Schriftführer: Boris Leonhardt
Beisitzer 1: Andreas Müller
Beisitzerin 2: Kristin Barbehenn - Müller
Beisitzerin 3: Melissa Boje
Kassenprüfer: Christian Gräfe
Nach Abschluss des offiziellen Teils konnte ein besonderer Moment gefeiert werden:
Mehrere durch den Verein finanzierte Gerätschaften wurden offiziell an die Feuerwehr Alsheim übergeben.
Übergeben wurden unter anderem eine Angriffstrupptasche Modell Alzey, eine Biertischplane für Veranstaltungen, zwei Beachflags mit Feuerwehr-Branding sowie eine Akku-Säbelsäge und ein Akku-Staubsauger zur Unterstützung bei Einsätzen und der Gerätepflege.
Diese Investitionen verdeutlichen erneut die wichtige Rolle des Fördervereins für die Ausstattung und Einsatzbereitschaft der Feuerwehr.
Der Abend klang in geselliger Runde mit angeregten Gesprächen aus.
Der Verein blickt motiviert in das neue Geschäftsjahr und bedankt sich bei allen Mitgliedern und Unterstützern für ihr anhaltendes Engagement.