Reparieren statt wegwerfen | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Reparieren statt wegwerfen

Nach dem Motto "Reparieren statt wegwerfen" helfen ehrenamtliche Reparateure bei der Instandsetzung defekter Gegenstände. Ob Toaster, Spielkonsole, Rasenmäher, Fahrrad oder Spielzeug – fast alles kann hier wieder zum Leben erweckt werden.

Das Besondere am Reparaturcafé: Die BesucherInnen sind aktiv in den Reparaturprozess eingebunden. Gemeinsam mit den ehrenamtlichen HelferInnen wird nach der Ursache des Defekts gesucht und nach einer Lösung getüftelt.

"Wir beraten und helfen, aber letztlich treffen die BesitzerInnen alle Entscheidungen", erklären die Reparateure.

Sonntagscafé

Auch wer nichts zu reparieren hat, kommt gerne im Sängerheim vorbei. Die Alsheimer Töne bieten seit dem Start des Reparaturcafés im Oktober 2022 nicht nur ihr Sängerheim an, sondern kümmern sich auch um Essen und Getränke. So sorgen die Töne dafür, dass es auch wirklich ein "Café" ist und nicht nur ein Ort zum gemeinsamen Reparieren. Dadurch entsteht eine wunderschöne Atmosphäre, die immer wieder Menschen anzieht, die für das gemeinsame Miteinander bei einem Stück Flammkuchen oder einem sonntäglichen Kaffee-und-Kuchen kommen.

Sicherheit und Transparenz

Bei Elektrogeräten mit hoher Betriebsspannung wird abschließend eine Sicherheitsprüfung durchgeführt. Sollten Sicherheitsrisiken bestehen, werden die BesitzerInnen informiert und um eine Bestätigung gebeten. Werden Ersatzteile benötigt, werden die Möglichkeiten und Kosten gemeinsam

besprochen. Das Reparaturcafé übernimmt keine Haftung für das Ergebnis des Reparaturversuchs. In manchen Fällen, beispielsweise bei sehr komplexen Defekten oder fehlenden Ersatzteilen, kann ein Reparaturversuch auch abgelehnt werden.

Ein wichtiger Beitrag zur Nachhaltigkeit

Das Reparaturcafé in Alsheim ist ein wichtiger Beitrag zur Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung. Es bietet eine Alternative zum Wegwerfen und Neukauf und fördert gleichzeitig den Austausch und das gemeinsame Reparieren.

Gut zu wissen:

  • Die Teilnahme am Reparaturcafé ist kostenlos.

  • Wartezeiten lassen sich weder voraussehen noch vermeiden.

  • Voranmeldungen gerne per mail: kontakt@rc-alsheim.de

  • Spenden sind willkommen.

  • Demontierte und nicht reparierte Geräte müssen von den BesitzerInnen selbst entsorgt werden.

Wer uns unterstützen möchte, meldet sich gerne bei uns. Wir können Hilfe an vielen Stellen gebrauchen, es gibt abseits des Reparierens auch organisatorische Arbeiten, Hilfe beim Auf- und Abbau und gerne nehmen wir auch Kuchenspenden an.

Fragen oder Tipps? Immer gerne her damit!

Reparaturcafé Alsheim

kontakt@rc-alsheim.de

0179 7292675

https://rc-alsheim.de