Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
wir möchten Sie freundlich darauf hinweisen, dass die am Eingang des Friedhofs bereitgestellten Abfallsäcke ausschließlich für leichte Abfälle wie Laub, Blumenreste und ähnliches gedacht sind. Bitte vermeiden Sie es, schwere Abfälle wie Erde in die Säcke zu füllen, da dies deren Handhabung erheblich erschwert.
Für schwerere Abfälle oder größere Mengen stehen Ihnen Schubkarren zur Verfügung. Diese können Sie direkt am Eingang nutzen, um den Abfall selbstständig zur Entsorgungsstelle hinter der Trauerhalle zu bringen. Dort befindet sich eine Möglichkeit, die Schubkarren bequem zu entleeren.
Wir danken Ihnen für Ihre Mithilfe und Ihr Verständnis, um gemeinsam für einen gepflegten Friedhof zu sorgen.
——-
Der Friedhof in Alsheim ist Ausdruck einer Gedenkkultur, die weit in vorchristliche Zeiten hineinreicht. So bilden Kultstätten bzw. Grabstätten einen wesentlichen Bestandteil der menschlichen Zivilisation, und geben recht oft Zeugnis von Riten oder Gebräuchen der Zeit. Ruhestätten wie der Friedhof in Alsheim können sich nicht nur anhand ihrer religiösen Ausprägung, sondern auch hinsichtlich ihrer Funktion unterscheiden. Viele dieser Stätten stellen etwa gleichzeitig Gedenkstätten dar und nehmen damit eine gesellschaftlich-kulturelle Stellung ein. Der Friedhof in Alsheim, dessen generelle Bezeichnung im Übrigen auf seine ethymologischen Wurzeln im germanischen Sprachraum schließen lässt, erfüllt nicht zuletzt eine ökologische Funktion.